Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jede Nutzung dieser Website (www.lotta-leben.com). Für die Geschäftsbeziehungen zwischen LOTTA LEBEN by Marie-Alice Seidel und dem Verbraucher (§ 1 KSchG) gelten ausschließlich diese allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Abweichende Bedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn, LOTTA LEBEN by Marie-Alice Seidel stimmt einer Geltung der anderen Bedingungen ausdrücklich zu.
1. GELTUNGSBEREICH
1.1. Für alle Lieferungen von LOTTA LEBEN by Marie-Alice Seidel (nachfolgend: LOTTA LEBEN) an Verbraucher (§ 1 KSchG) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
1.2. Verbraucher sind Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) und somit natürliche oder juristische Personen, die keine Unternehmer sind. Unternehmer ist jemand, für den das Geschäft zum Betrieb eines Unternehmens gehört. Unternehmen ist jede auf Dauer angelegte Organisation selbstständiger wirtschaftlicher Tätigkeit, mag sie auch nicht auf Gewinn ausgerichtet sein. Juristische Person des öffentlichen Rechts gelten immer als Unternehmer.
2. VERTRAGSPARTNER
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
LOTTA LEBEN
by Marie-Alice Seidel
A-8010 Graz, Blütengasse 13
+43 (0) 664 886 08 202
hallo@lotta-leben.com
www.lotta-leben.com
Geschäftsführung: Marie-Alice Seidel
Rechtsform: Einzelunternehmen
UID-Nr.: ATU 73800568
Gewerbe: Handel
Kammer: Wirtschaftskammer Steiermark
Berufsrecht: Gewerbeordnung
Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Graz
3. ANGEBOT, BESTELLVORGANG UND VERTRAGSSCHLUSS
3.1. Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten.
3.2. Der Kunde kann auf den jeweiligen Seiten der angebotenen Waren des Onlineshops einzelne oder mehrere Artikel durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ oder ein entsprechendes grafisches Symbol Waren in den virtuellen Warenkorb legen.
3.3. Im Warenkorb wird dem Kunden eine Übersicht der von ihm ausgewählten Produkte in seinem angezeigt. Hier hat der Kunde die Möglichkeit, Anzahl und Art der gewählten Waren zu prüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Durch die üblichen Browserfunktionen sowie durch Klicken auf den Link „Warenkorb bearbeiten“ können die einzelnen Waren wie auch die anderen Daten der Bestellung aufgerufen und verändert werden.
3.4. Der Kunde kann im nächsten Schritt des Bestellvorgangs seine persönlichen Daten angeben. Die Kundendaten werden verschlüsselt übertragen. 3.4. Im nächsten Schritt kann der Kunde zudem die von ihm gewünschte Zahlungsmethode auswählen. Dafür stehen ihm eine Zahlung per Vorauskasse, mit dem Online-Bezahlsystem PayPal sowie per Kreditkarte zur Verfügung.
3.5. Nach Ablegen aller gewünschten Artikel in den Warenkorb, Eingabe der persönlichen Daten und Wahl der Zahlungsmethode gibt der Kunde durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Der Kunde bestätigt in diesem Schritt durch Setzen des entsprechenden Häkchens, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen zu haben und ihnen zuzustimmen.
3.6. Erst mit der Annahme der Bestellung entstehen ein Kaufvertrag und ein Anspruch auf Lieferung und Bezahlung der Ware. Zur Annahme des Kaufangebots ist LOTTA LEBEN nicht verpflichtet. Die Warenbestellung wird durch LOTTA LEBEN angenommen, sofern und indem LOTTA LEBEN den Versand der Bestellung bestätigt.
3.7. In weiterer Folge wird die Bestellung des Kunden mit einer automatisch generierten E-Mail bestätigt. LOTTA LEBEN wird den Kunden per E-Mail über den Versand der Ware unterrichten. Mit Zugang dieser Versandbestätigung kommt ein Kaufvertrag zwischen LOTTA LEBEN und dem Kunden gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande. Der Kaufvertrag kommt jedenfalls auch zustande, wenn LOTTA LEBEN die Ware an den Kunden ohne Versendung einer Versandbestätigung verschickt.
3.8. Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug.
4. RÜCKTRITTSRECHT UND WIDERRUFSBELEHRUNG
4.1. Widerruf
Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (LOTTA LEBEN by Marie-Alice Seidel, A-8010 Graz, Blütengasse 13, hallo@lotta-leben.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
4.2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, mit Ausnahme der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Rücktritt von diesem Vertrag unterrichten, an LOTTA LEBEN zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Die Kosten der Rücksendung hat der Kunde zu tragen. Die Kosten dafür hängen vom jeweiligen Versandkurs des Transportunternehmens ab, bestehen allerdings nur aus den reinen Transport- bzw. Portokosten. Das Paket muss versichert an LOTTA LEBEN zurück verschickt werden. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
4.3. Erlöschen des Widerrufrechts
Das Widerrufrecht besteht nicht bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden, die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten wurde (§ 18 Abs. 1 FAGG)
4.5. Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie vom Vertrag zurück treten wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
LOTTA LEBEN
by Marie-Alice Seidel
A-8010 Graz, Blütengasse 13
hallo@lotta-leben.com
- Hiermit trete(n) ich/wir (*) von dem von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren zurück: XX
- Bestellt am (*)/erhalten am (*): XX
- Name des/der Verbraucher(s): XX
- Anschrift des/der Verbraucher(s): XX
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) : XX
- Datum: XX
(*) Unzutreffendes streichen
5. PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
5.1. Die im Onlineshop genannten Preise sind Bruttoverkaufspreise in Euro und gelten bis auf Widerruf. Sie enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile, jedoch keine Versandkosten. Diesbezüglich gilt Punkt 6 dieser Bestimmungen. Der Umsatzsteuersatz und -anteil wird jeweils in der Rechnung ausgewiesen.
5.2. LOTTA LEBEN bietet dem Käufer im Onlineshop derzeit folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
- Kreditkarte (Mastercard und Visa)
- PayPal
- Vorauskasse
Der Käufer kann zwischen den dargestellten Zahlungsmöglichkeiten wählen. LOTTA LEBEN behält sich vor, zukünftig weitere Zahlungsmöglichkeiten einzuführen oder bereits eingeführte Zahlungsmöglichkeiten nicht mehr anzubieten. Zusätzliche Entgelte für die Nutzung vorstehender Zahlungsmethoden werden dem Kunden nicht in Rechnung gestellt.
6. VERSANDKOSTEN, RÜCKSENDEKOSTEN UND UMTAUSCH
6.1. Versandkosten